Skip to main content

BLEPHARITIS

Eine Blepharitis ist eine weit verbreitete Erkrankung, die sich in einer Entzündung der Augenlider
äußert.1,2 Zu ihren Symptomen gehören Rötungen, Reizungen, Juckreiz und Schwellungen an den Lidern, was sehr unangenehm sein kann.2-4 Sie ist ein chronisches Leiden und als solches nicht heilbar, die dadurch ausgelösten Beschwerden treten jedoch nicht immer gleich stark auf.2,5 Im Normalfall gilt eine Blepharitis nicht als ernste Erkrankung. Bleibt sie allerdings unbehandelt, kann sie weitere Probleme nach sich ziehen, wie etwa Trockene Augen, Zysten, Bindehautentzündungen und, in schwereren Fällen, den Verlust der Sehkraft.2,4-7 Glücklicherweise gibt es einfache und wirkungsvolle Möglichkeiten, eine Blepharitis zu behandeln und Rückfälle zu verhindern, damit die Erkrankung Ihr Leben möglichst wenig beeinträchtigt.2,3

SYMPTOME

Bei einer Blepharitis leiden die Betroffenen unter entzündeten und gereizten Augen, wobei die Beschwerden kommen und gehen können.2-5 Erfahren Sie mehr über die möglichen Symptome.

URSACHEN

Eine Blepharitis kann durch Infektionen, Allergien oder Hautreaktionen ausgelöst
werden.1,6 Erfahren Sie mehr über die typischen Ursachen für diese Erkrankung und die entsprechenden Risikofaktoren.

BEHANDLUNG

Wichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist eine regelmäßige Reinigung Ihrer Lider. Darüber hinaus gibt es verschiedene Präparate, die Ihnen Linderung bringen können, wie beispielsweise Puralid® Lipogel.2,3,5-11 Werfen Sie einen Blick auf verschiedene Produkte, die Ihnen Ihr Arzt empfehlen könnte.

VORBEUGUNG

Um einem Rückfall und damit der Wiederkehr der Symptome vorzubeugen, sollten Sie Ihre Lider regelmäßig reinigen, genügend Omega-3-Fettsäuren zu sich nehmen und den Rat Ihres behandelnden Arztes befolgen.2,5 Erfahren Sie mehr über die Möglichkeiten einer Prävention.

WELCHE LÖSUNG IST OPTIMAL FÜR SIE?

Es kann eine echte Herausforderung sein, genau das Produkt zu finden, das einem hilft. Wie wäre es da, wenn Sie nur ein paar einfache Fragen beantworten müssten und es ganz in Ruhe uns überlassen könnten, anhand Ihrer Angaben das passende Präparat für Sie zu finden? Unser Quiz „Augentropfen-Finden“wird Ihnen weiterhelfen!

AUGENPRODUKTE VON SANTEN

Sehen Sie sich das Sortiment von Santen an und entdecken Sie die Lösung, die am besten zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Finden auch Sie Ihren Weg zu einer lang anhaltenden Linderung der Symptome, die mit Trockenen Augen, Blepharitis oder anderen Augenerkrankungen einher gehen.

Quellenangaben

  1. Arrua M et al. Arch Soc Esp Oftalmol 2015; 90(3): 112-118.
  2. Amescua G et al. Ophthalmology 2019; 26(1): P56-P93.
  3. Pflugfelder S et al. Ocul Surf 2014; 12(4): 273-284.
  4. Liu J, Sheha H, Tseng SC. Curr Opin Allergy Clin Immunol 2010;10(5): 505 - 510.
  5. Duncan K und Jeng BH. Curr Opin Ophthalmol 2015; 26(4): 289 - 294.
  6. Putnam CM. Clin Optom (Auckl) 2016; 8: 71 - 78.
  7. Daniel MC et al. Expert Rev Ophthalmol 2016; 11(4): 299 - 309.
  8. Lindsley K et al. Cochrane Database Syst Rev 2012(5): CD005556.
  9. Benitez-del-Castillo JM. Clin Ophthalmol 2012; 6: 1689 - 1698.
  10. University of Michigan Patient Education Material: Blepharoconjunctivitis. Abrufbar unter: http://www.med.umich.edu/1libr/Ophthalmology/comprehensive/Blepharoconjunctivitis.pdf Stand: August 2021.
  11. Puralid® Gebrauchsanweisung, Dezember 2020.