Sind auch Sie mit Ihren Trockenen Augen in einem Kreislauf aus Unbehagen und Frust gefangen? Wer niemals selbst unter Augentrockenheit gelitten hat, kann kaum ermessen, wie schlimm diese Beschwerden wirklich sind. Die Probleme betreffen dabei viele Bereiche1,2, wie etwa:
Für jemanden, der all dies nicht selbst erlebt hat, mag Augentrockenheit wie eine lächerliche Kleinigkeit wirken. Aber die Erkrankung hat unter Umständen massive Auswirkungen auf den Alltag. So kann der Frust, der durch die Beschwerden ausgelöst wird, beispielsweise zu vermehrter Angst und Depressionen führen.2,3 Diese Gefühle sind ganz normal – vor allem in Fällen, in denen durch die Symptome das Arbeitsleben, das Sozialleben und auch die alltäglichen Tätigkeiten beeinträchtigt werden.4
Trockene Augen sind unglaublich frustrierend und gleichzeitig sehr weit verbreitet. Tatsächlich ist Augentrockenheit weltweit von allen Erkrankungen der Augenoberfläche die häufigste.5 Global gesehen könnte die Hälfte aller Menschen betroffen sein.6
Die gute Nachricht ist, dass die richtigen Tropfen in Verbindung mit einigen positiven Gewohnheiten für die Augengesundheit Linderung bringen können.
Die Bekämpfung der Symptome ist eine langwierige Aufgabe, denn schnelle Abhilfe gibt es nicht. Aber mit dem OcuWellnessTMRoutine-Coach und den Ocutears®-Augentropfen geben wir Ihnen einfache Lösungen in die Hände mit denen Sie sofort aktiv darauf hinarbeiten können, Ihr Leiden zu mildern.
Erfahren Sie mehr über die Symptome Trockener Augen und machen Sie sich bewusst, was eigentlich genau in Ihren Augen geschieht.
- Cook N et al. Ophthalmol Ther 2019; 8: 407-420.
- McDonald M et al. Ocul Surf 2016; 14(2): 144-167.
- Stapleton F et al. Ocul Surf 2017; 15(3): 334-365.
- Mertzanis P et al. Invest Ophthalmol Vis Sci 2002; 43(13): 74.
- Zhang X et al. Int J Mol Sci 2017; 18(7): 1398.
- Wan Y et al. Research Square 2019.